Fragen zur Kassen

Brauche ich eine Überweisung?

Für eine therapeutische Behandlung brauchen sie eine ärztliche Verordnung.

Für Präventionsmaßnahmen, wie Gerätetraining oder Massagen können sie direkt zu uns kommen.

Wenn sie ohne eine ärztliche Verordnung direkt zu uns kommen möchten, müssen sie die Behandlungskosten dann selbst übernehmen.


Zahlt meine Versicherung Physiotherapie?

Sowohl gesetzliche als auch private Krankenversicherungen zahlen. Gesetzlich Versicherte müssen 10% der Behandlungskosten zuzüglich 10 € pro Rezept zahlen.

Privat Versicherte sollten bei Ihrer Versicherung nachfragen, in welchem Rahmen die Kosten für Physiotherapie übernommen werden. Bei Arbeitsunfällen tragen die Berufsgenossenschaften die Kosten zu 100%.

Unsere Leisungen im Überblick

Allgemeine Krankengymnastik (KG)

Krankengymnastik umfasst alle Behandlungsmethoden und -techniken unter Berücksichtigung der neurophysiologischen Kontrollmechanismen am Bewegungssystem einerseits sowie der funktionellen Steuerungsmechanismen der Organsysteme andererseits, mit bewusster Ausnutzung der vorhandenen Bahnungs- und Hemmungsmechanismen des Nervensystems, zur Förderung der sensomotorischen Funktionen.

Definition laut GKV

Krankengymnastik am Gerät (KGG)

Ist eine aktive Behandlungsform an Geräten und Zugapparaten zur Aktivierung von Muskulatur, Stabilisierung von Gelenken, Verbesserung der Beweglichkeit und Linderung von Schmerzen.

Manuelle Therapie (MT)

Von Therapeuten durchgeführter Teil der manuellen Medizin auf der Grundlage der Biomechanik und Reflexlehre zur Behandlung von Dysfunktionen der Bewegungsorgane mit reflektorischen Auswirkungen. Sie beinhaltet aktive und passive Dehnung verkürzter muskulärer und neuraler Strukturen, Kräftigung der abgeschwächten Antagonisten und Gelenkmobilisationen durch translatorische Gelenkmobilisationen. Anwendung einer gezielten impulslosen Mobilisation oder von Weichteiltechniken. Die krankengymnastische manuelle Therapie enthält keine passiven Manipulationstechniken von blockierten Gelenkstrukturen an der Wirbelsäule.

Definition laut GKV

Kiefergelenkstherapie (CMD)

CMD steht für „Craniomandibuäre Dysfunktion“ und bezeichnet eine Funktionsstörung des Kausystems, die zu einer komplexen Kieferfehlstellung führen kann. Die Behandlung kann vom Zahnarzt in Form einer allgemeinen Krankengymnastik, KG-ZNS, Manueller Therapie oder Manueller Lymphdrainage verordnet werden.


Manuelle Lymphdrainage (MLD)

Manuelle Massagetechnik nach Dr. Vodder mit systematischer Anordnung und rhythmischer Folge von Drehgriffen, Schöpfgriffen, Pumpgriffen sowie stehenden Kreisen und Spezialgriffen.

Definition laut GKV

Klassische Massagetherapie (KMT)

Manuelle, mechanische Anwendung der Massagegrundgriffe Streichungen, Knetungen, Friktionen, Klopfungen (Erschütterungen) und Vibrationen sowie deren Kombination und Variationen.

Definition laut GKV

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Sprechzeiten

Mo, Di, Fr 07:00 – 13:00 Uhr
Mi 08:00 – 14:00 Uhr
Do 07:00 – 13:00 Uhr | 15:00 -18:00 Uhr

Kontakt

Physiotherapie Somabalance

Lange Straße 104b
33014 Bad Driburg

Mobil: 0162 4399030
info@physiotherapie-somabalance.de